Wer wir sind - ein starkes Team
Unser interdisziplinär arbeitendes Team
setzt sich momentan aus folgenden Fachrichtungen zusammen:
Pädagogisch-Psychologische Fachkräfte
- Pädagogik/ Heil- und Sonderpädagogik
- Psychologie
Medizinisch-Therapeutische Fachkräfte
- Logopädie
- Physiotherapie
- Ergotherapie
Pädagogisch-Psychologische Fachkräfte
Gudrun Quirant
Pädagogik/ Heilpädagogik
- Diplompädagogin, Studienrichtung Heil- und Sonderpädagogik
- Weiterbildung zur Systemischen Beraterin (DGSF)
- Systemische Kinder- und Jugendlichentherapeutin (DGSF)
Schwerpunkte:
- Bildung und Erziehung in früher Kindheit
- Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie
- pädagogisch-psychologische Diagnostik
- Psychomotorik, Heilpädagogische Entwicklungsförderung
- Pädagogik bei Verhaltensstörungen, Spieltherapie
- Familienberatung
Stefanie Wernig
Psychologie
- M.Sc. Psychologin, Studienschwerpunkt Klinische und Pädagogische Psychologie
Schwerpunkte:
- psychologische Diagnostik
- psychologische Förderung bei Verhaltensauffälligkeiten und
- Verhaltensstörungen (Ängsten, oppositionellem oder unsicherem Verhalten, Einnässen etc.)
- Spielförderung
- Einsatz von verhaltenstherapeutischen Methoden
- Elternberatung
Medizinisch-therapeutische Fachkräfte
Britta Olbrich
Logopädie
Die Behandlung und Diagnostik der Kinder mit logopädischem Förderbedarf erfolgt durch Frau Olbrich und weitere LogopädInnen des Logopädie Zentrums Alzenau.
Zur Person:
- staatlich anerkannte Logopädin seit 1997
- in eigener Praxis tätig seit 2000
- seit 2003 Übernahme der Logopädie im St Vinzenz Krankenhaus (Geriatrie) in Hanau sowie im Integrativen Kindergarten Kunterbunt in Alzenau
Fortbildungen im Bereich Kindersprache unter anderem in der
- Behandlung Myofunktioneller Störungen
- MET (Mund- , Eß- und Trinktherapie bei Kleinkindern und Säuglingen)
- MINI-KIDS (Stottertherapie nach Sandrieser und Schneider)
- Dysgrammtismustherapie
- Behandlungen von Kindern mit Cochlea-Implantaten
Bild folgt
Lisa Andres
Ergotherapie
Bild folgt
Luisa Damm
Ergotherapie
Franka Kohl
Physiotherapie
- Seit 2024 staatlich anerkannte Physiotherapeutin
- 2023 Ausbildung in Kinesiotaping
Fortbildung:
- Kinesiotaping